• DC-Spar-Over-Spannung: Sie ist definiert als die mit einer steigende Spannung von 100 V / s oder 1000 V / s gemessene Breakdown-Spannung, die als DC-Breakdown-Spannung bezeichnet wird und im Allgemeinen in den Bereich von ± 20% der nominalen Gleichstromausfallspannung fällt.
• Impuls-Spark-Over-Spannung: Sie ist definiert als die mit einer steigende Spannung von 100 V / US oder 1000 V / US als Pulse-Breakdown-Spannung gemessene Breakdown-Spannung;
• Nominalimpulsentladungsstrom: Der nominale Impulsentladungsstrom bezieht sich auf den 8 /20 μs Blitzstrom, dem der Entladungsröhrchen standhalten kann.
• Wechselstromstrom: Bezieht sich auf die 50 -Hz -Stromfrequenz -Wechselstromfähigkeit, die das Entladungsrohr standhalten kann.
• Isolationsbeständigkeit: Eine bestimmte Spannung wird auf die beiden Enden des Entladungsröhrchens angelegt, und der Isolationswiderstand wird gemessen;
• Kapazität: Es bezieht sich auf die Auswahl des parasitären Kapazitätswerts der beiden Enden des Entladungsrohrs. Die Spannung des keramischen Gasentladungsröhrchens;
• DC-Spar-Over-Spannung: Die DC-Breakdown-Spannung muss größer sein als die maximale Arbeitsspannung der geschützten Schaltung. Aufgrund der hohen Puls-Breakdown-Spannung des keramischen Gasentladungsröhrchens sollte bei der Auswahl und Entwurf ein zweistufiges Blitzschutzkonzept in Betracht gezogen werden. Vermeiden Sie eine hohe Restspannung und Beschädigung des geschützten Schaltkreises. Auswahl des keramischen Gasabflussrohrflusses;
• Es wird im Allgemeinen gemäß den Anforderungen des Blitzschutzes des Kundenprodukts ausgewählt, um die Durchflusskapazität und die entsprechenden Größenspezifikationen des ausgewählten Entladungsrohrs zu bestimmen.