Bei der Gestaltung von Hochgeschwindigkeits-Grenzflächenschaltungen wird der elektromagnetischen Feldeffekte der elektrostatischen Entladung wie elektromagnetische Interferenzen (EMI) und elektromagnetische Kompatibilität (EMC) immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Diese plötzliche Entladung kann durch direkten Kontakt oder durch die Erzeugung eines elektrostatischen Feldes verursacht werden. Obwohl die ESD -Schädigung des menschlichen Körpers selten ist, kann es für empfindliche elektronische Geräte tödlich sein. HDMI -Grafikchips werden unter Verwendung von Siliziumwafern mit sehr kleinen Geometrien hergestellt, die sehr empfindlich gegenüber ESD sind. Die meisten dieser Grafik -Chips haben den ESD -Schutz integriert. Diese Maßnahme bietet jedoch nur Schutz in einer kontrollierten Fertigungsumgebung. In der realen Welt berühren Benutzer häufig Schnittstellen wie HDMI und verursachen somit ESD.
Verschiedene Schadensniveaus sind im IEC61000-4-2-Standard definiert. Angesammelte Spannungen von 15 kV sind nicht ungewöhnlich, wenn eine Person auf Teppich geht. Die ESD kann leicht innere integrierte Schaltkreise beschädigen oder sogar zerstören.
Einführung in HDMI:
Hochdefinitionsmultimedia-Schnittstelle (HDMI) ist eine unkomprimierte, ganz digitale Audio-/Video-Schnittstelle. Es bietet eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle zwischen Video-/Audio-Quellgeräte und Sink-Geräten wie dem Verbinden von DVD-Playern und digitalen Displays. Die Schaltungshersteller verkleinern weiterhin die minimalen Abmessungen von Transistoren, Verbindungen und Isolierschichten in ihren Geräten, was zu kleineren Strukturen für Hochgeschwindigkeitsgeräte führt, die bei niedrigeren Energieniveaus anfälliger für Breakdown-Effekte sind.
Der interne ESD -Schutz der HDMI -Schnittstelle reicht nicht aus, um den Grafikchip vor der Zerstörung zu schützen. Um die Leistung dieses Ports zu gewährleisten, müssen die Hersteller von Verbraucherelektronik die ESD-Leistung des HDMI-Ports stärken, dh, wie die Anforderungen an die Signalintegrität und die Impedanz der HDMI-Kompatibilitätstestspezifikation (CTS) und gleichzeitig gemäß den global anerkannten ESD-Standard-Standard-HDMI-Ports angegeben werden.
ESD -Schutzanforderungen für HDMI
Sehr hohe Diodenschaltgeschwindigkeit (Nanosekunden) und Ultra-Low Line Capacitance (<1PF) sorgen für die Signalintegrität.
Kein Abbau des ESD -Schutzes nach mehreren ESD -Streiks.
Leckage bleibt auch nach Hunderten von ESD -Entladungen niedrig.
Höchste Integrationsebene in einem kleinen Fußabdruck.
RF -Routing -optimiertes Paket auf PCB -Ebene.
Vollständig mit HDMI 1.3 Spezifikationsanforderungen.
ESD0523p für HDMI
Es kann direkt für 2 Paare von 100 -Ohm -Differentialimpedanzsignallinien verwendet werden, unabhängig von seinem Tafeltyp, der Anzahl der Schichten, der Dicke und des Leiterplattenmaterials. Um Hochgeschwindigkeits- und Fast Circuit-Design zu fördern, ist ESD0524P ein kleines Blei-freies Paket mit nur 0,5-mm-Tonhöhe, das ideal für optimierte Layouts ist. Dieses Design-Paket-Design kann dazu beitragen, die Verdrahtungsdiskontinuitäten zu verringern und die Rauschabstoßung der gemeinsamen Modus zu erhöhen.
Für optimierte Hochgeschwindigkeits-Signallinienkonstruktionen und zur Erfüllung der Signallinienimpedanzanforderungen bietet das spezielle Design von ESD0524P ESD 4-Draht-Schutzanforderungen gemäß den IEC61000-4-2 ESD-Standards (± 8KV-Kontakt-ESD-ESD-ESD-ESD-ESD).