BLDC -Motoren verwenden elektronisch anstelle der mechanischen Kommutierung, um die Leistungsverteilung zum Motor zu steuern. Im Motor montierte Hall-Effekt-Sensoren werden die Position des Motors verwendet, die dem elektronischen Controller mitgeteilt wird, um den Motor zur richtigen Zeit und zur richtigen Ausrichtung zu drehen. Diese Halleffect -Sensoren werden von einem Magnetfeld aus einem dauerhaften Magneten oder einem Elektromagneten betrieben, das auf South (Operation) und North (Release) Pole reagiert. Diese magnetischen Sensoren bestimmen, wann der Strom auf die Motorspulen aufgetragen werden sollte, damit die Magnete bei der richtigen Ausrichtung drehen.
Es gibt mehrere Konstruktionseigenschaften, die die Hersteller von BLDC-Motors bei der Auswahl eines bipolaren Hall-Effekt-Sensors bewerten sollten, um den Motor so effizient wie möglich zu putieren. Dazu gehören Empfindlichkeit, Wiederholbarkeit, Stabilitäts-Über-Temperatur und Reaktionszeit.